Shiatsu - Was ist das?
Shiatsu verbindet dich mit dir selbst, nährt und stärkt deine Gesundheit.
Shiatsu kann aus dem Japanischen mit Fingerdruck übersetzt werden. Es handelt sich dabei um eine Körpertherapie, bei der die Shiatsu-Praktikerin mit einem breiten Wissen von Meridianen und dem Energiesystem im Körper achtsam durch Berührungen auf den Körper einwirkt. Die ganzheitliche Betrachtung der Klientin oder des Klientin ist ein wesentlicher Grundsatz.
Dem zugrunde liegt das Meridiansystem des Körpers.
Die Behandlung findet auf einer angenehmen und großen Matte am Boden mittels Druck durch Finger, Handballen, Ellbogen oder Knien statt. Zusätzlich werden Dehnungen und Rotationen sowie tiefergehende energetische Techniken angewendet. Dabei steht das Wohlbefinden immer im Vordergrund und es kann eine tiefe Entspannung oder belebende Wirkung während der Behandlung erwartet werden.
Shiatsu bewegt die Lebensenergie auf Japanisch Ki genannt.
Unsere Lebenskraft, die uns in körperlichen als auch emotionalen Bereichen stützt, wird durch die Behandlung gestärkt indem Blockaden gelöst werden und das Ki ins fließen kommt. Unsere Lebensenergie drückt sich über die Meridiane aus.
Das Zentrum der Lebensenergie ist das Hara.
Mit der Analyse des Hara - die Bauchregion, fängt in vielen Fällen die Behandlung an. In diesem haben wir ein weiteres Bewusstsein, welches nicht vom Gehirn gesteuert wird. Von diesem Zentrum wird die Energie über die Meridiane in den Körper verteilt. Diagnosesysteme erlauben ein gezieltes Arbeiten an unterschiedlichen Themen.
Der Heilungsprozess im Körper wird angeregt.
Der Ruhezustand, indem die Behandlung stattfindet, ermöglicht es dem Körper die Zellen zu regenerieren und den Fokus auf
Heilungen zu legen.
Eine Therapie der Zukunft.
Es wäre höchste Zeit Gesundheit ganzheitlich zu betrachten. Sie muss vorbeugend und heilsam angewendet werden können. Sie muss ganzheitlich sehen und denken. Sie darf Körper und Geist nicht trennen. Shiatsu vereint all diese Aspekte.
Shiatsu ein gewerblicher Beruf.
Shiatsu ist ein gewerblicher Beruf, der eine mindestens 3-jährige Ausbildungszeit voraussetzt und mit einer Diplomprüfung beim Österreichischen Shiatsu Dachverband abschließt.
Shiatsu wirkt
Der sanfte Weg zum entspannten ICH.
Nur wer sich gut um sich selbst kümmert, kann sich auch gut um andere kümmern.