Die Behandlung


Mit welchem Anliegen kommst du in die Behandlung?

Vor jeder Behandlung sprechen wir darüber mit welchen Anliegen und Wünschen du zur Shiatsutherapie kommst. Wir sprechen über deine Symptome und welche Möglichkeiten es in der Behandlung gibt.

Nachdem du deine bequeme Baumwollkleidung und Socken angezogen hast, kannst du dich gemütlich auf die große Shiatsu-Matte legen und die Zeit für dich genießen. 


Shiatsu - die Körperarbeit

Shiatsu kann je nach Bedarf sowohl in Rückenlage, Bauchlage, Seitenlage als auch im Sitzen angewendet werden. Gerne unterstütze ich die unterschiedlichen Liegepositionen mit Kissen. 

Durch punktuelle Druckanwendungen mittels Daumen, Handballen, Knie und Ellbogen entlang der Meridiane sowie wohltuenden Dehnungen und Rotationen in den Gelenken wird der Fluss von Lebensenergie - auf Japanisch kurz Ki genannt- angeregt.  


Nachgespräch

Die Behandlung wird je nach Bedarf mit einem kurzen Gespräch beendet. Oft wird weniger geredet und mehr nach Innen nachgespürt. Achte in den nächsten Tagen darauf wie du dich fühlst und was die Behandlung bei dir bewirkt hat. 

 

 



Schwangerschaftsbegleitung

Für dich in der Schwangerschaft,

hilft Shiatsu dabei eine gute Einstimmung auf die Schwangerschaft zu finden. Mit den Behandlungen nimmst du, als werdende Mutter, deine Bedürfnisse wahr und tust dir etwas Gutes. Besonders für die Zeit der hormonellen Umstellung und emotionalen Herausforderungen begleitet Shiatsu. Es unterstützt dich dabei dein Verhalten an die Schwangerschaft anzupassen.

 

Shiatsu bringt eine Erleichterung bei größeren oder kleineren Schwangerschaftsbeschwerden (Übelkeit, Müdigkeit, Rückenschmerzen) und fördert die postnatale Erholung.

 

Die Behandlung bereitet auf die Geburt vor und stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten während der Geburt. Sie bringt außerdem eine Erleichterung beim Umgang mit Schmerzen.

 

Shiatsu unterstützt dich dabei die emotionale Bindung zum Baby zu stärken. Es kann außerdem die Einbeziehung des Partners/der Partnerin während der Schwangerschaft, den Wehen und dem Wochenbett intensivieren und eine Vertiefung einer positiven Beziehung zwischen beiden Partner*innen verstärken.

 

Für dein Baby,

wirkt Shiatsu unterstützend in der körperlichen und emotionalen Entwicklung. Das Baby findet durch die Behandlung leichter in die optimale Lage für die Geburt, was zu weniger Stress während der Wehen führt. Durch weniger Stress ist die Zeit nach der Geburt auch entspannter. Shiatsu hilft außerdem dabei das Baby natürlich zu kräftigen und so gegen viele Kinderkrankheiten zu schützen.

 

Kinderwunsch

Bereits vor einer Schwangerschaft oder einem unerfüllten Kinderwunsch unterstützt dich Shiatsu dabei deinen Körper auf ein Baby vorzubereiten. Mit Blick auf eine gewünschte Schwangerschaft werden gezielt Meridiane und Gefäßsysteme behandelt um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen.